Biografie von Andreas
Klicken Sie hier, um mehr über Andreas zu erfahren
Bildung und Berufsweg:
Baujahr 1981, Abitur am Georgius Agricola Gymnasium in Glauchau (2000)
Zivildienst in einem Pflegeheim in Glauchau (2000 - 2001)
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Kreiskrankenhaus "Rudolf-Virchow" Glauchau (2001 - 2004)
Tätigkeit in der ambulanten Kranken- und Altenpflege in Meerane (2004 - 2007)
Bachelorstudium der Psychologie in Chemnitz (2007 - 2010), Thema der Bachelorarbeit: "Menschen im Seniorenalter - Einfluss von Licht und Wärme auf verschiedene Bedürfnisse und deren Befriedigung"
Masterstudium der Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie (2010 - 2012), Thema der Masterarbeit: "Versorgungssituation der sächsischen RPK-Einrichtungen"
Tätigkeit in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke in Glauchau (2009 - 2013)
Tätigkeit in einer Einrichtung der Rehabilitation sowie Jugend- und Erwachsenenbildung in Chemnitz seit 2013
Stressmanagement- und Mentalcoach (fitmedi) seit 2018
Dozent für Gesundheitsfachberufe seit 2013
Qualifikationen von Andreas
Klicken Sie hier, um Andreas' Qualifikationen zu sehen
Bildung:
Gesundheits- und Krankenpfleger (2004)
Bachelor of Science Psychologie (2010)
Master of Science Psychologie (2012)
Ausgebildeter Hypnotiseur (TMI, 2016)
Kursleiter Progressive Muskelentspannung (fitmedi Akademie, 2016)
Meditationslehrer (fitmedi Akademie, 2016)
Stressmanagementtrainer (fitmedi Akademie, 2017)
Kommunikationstraining (fitmedi Akademie, 2017)
Trainer für Selbst- und Zeitmanagement (fitmedi Akademie, 2017)
Mentaltrainer (fitmedi Akademie, 2017)
Kursleiter Autogenes Training (fitmedi Akademie, 2017)
Konfliktmanagementtrainer (fitmedi Akademie, 2017)
Achtsamkeitstrainer (fitmedi Akademie, 2017)
Stressmanagement- und Mentalcoach (fitmedi Akademie, 2018)
Zertifizierter PERMA-Lead Trainer (2020)
Berufserfahrung von Andreas
Klicken Sie hier, um mehr über Andreas' Berufserfahrung zu erfahren
Berufserfahrung:
Coaching / psychologische Beratung
Durchführung von Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement in den Bereichen Stress und Entspannung
Dozent im Gesundheitswesen (Pflegefachpersonen, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen)
Leitung manualisierter und offener Gruppen
Leitung Soziales Kompetenztraining
Leitung Kommunikationstraining
Leitung Entspannungsverfahren im Einzel- und Gruppensetting (PMR, Autogenes Training)
Durchführung von Achtsamkeitsverfahren
Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterweiterbildung
Ausbildung, Fortbildung und Training von Führungskräften
Qualifikationen von Nicolette
Klicken Sie hier, um mehr über Nicolettes Qualifikationen zu erfahren
2004 - 2008: Friedrich-Engels-Grundschule, Meerane
2008 - 2016: Julius-Motteler-Gymnasium, Crimmitschau
Seit 01.02.2017: Teilzeitangestellte Praxismitarbeiterin in der Zahnarztpraxis Heinze
2019 - 2023: Bachelorstudium der Psychologie an der TU Dresden, Thema der Bachelorarbeit: „Chance, Risiko oder beides? – Eine explorative Studie von Facebook-Postings zur Reaktion deutscher Sozialunternehmen auf die Corona-Lockdowns“
2022 - 2025: Masterstudium der Psychologie an der TU Dresden